38
Kapitel 3
Erst die Idee – dann die Geschichte
Viel mehr als diese Idee gibt es bisher nicht. Vielleicht noch die Vorstellung, wie
du und der superkluge Hund einen Menschen aus den Trümmern eines ein
gestürzten Gebäudes rettet ... nach einem Erdbeben – vielleicht. Aber so viele
Erdbeben gibt’s hier nicht – mal nachfragen, wie Ausbildung und der spätere
Einsatz von Rettungshunden ablaufen.
In der DRK-Zeitung hast du einen kurzen Bericht über die Rettungshundearbeit
gelesen. Weiter bist du mit der Idee nicht gekommen.
Kirche & Co.
Du findest dich nicht besonders religiös. Kirchensteuer zahlst du aufgrund
einer familiären Tradition, vielleicht auch, weil der Kindergarten kirchlich
ist. Allmonatlich findest du ein zeitungsähnliches Druckwerk im Briefkasten
und liest es – besonders in der Weihnachtszeit. Die Gemeinde sucht dringend
Mann/Frau mit Videoerfahrung. Eine Telefonnummer für Rückmeldungen
vervollständigt den Hilferuf.
Frohe Weihnachten – mit YouTube
Anruf im Gemeindebüro – wegen Pandemie ist die Kirche für Menschenan
sammlungen geschlossen. Weihnachten und volle Kirche – das fällt in diesem
Jahr aus. Große Enttäuschung bei Familien mit Kindern, älteren Menschen.
Weihnachtsstimmung per YouTube – ob das geht?
Erleuchtend das Gespräch mit der freundlichen Pastorin. Ihre Idee, den festli
chen Gottesdienst am Heiligen Abend durch ein Video zu ergänzen. Mit Weih
nachten steht das Thema fest. Die Idee der Pastorin, die Geschichte im Heute
spielen zu lassen. Joseph und die schwangere Maria als Flüchtlinge auf der
Suche nach einer Behausung.
Ein Weihnachtsmarkt mit Spektakel, aber ohne Wohnmöglichkeit. Nach einer
Wanderung durch die regennasse Nacht dann eine bescheidene Unterkunft in
einem Stall, gemeinsam mit einem Esel. Seit 2000 Jahren ist bekannt, wie die
Geschichte ausgeht. Ihre Umsetzung mit den Mitteln eines Videofilmers er
scheint auf den ersten Blick nicht unproblematisch. Die Idee für das Video ist
offenbar komplett. Dir bleibt es, Ideen für die Umsetzung der Geschichte zu
entwickeln.
Ob die Idee für ein Video das Ergebnis eigener Kreativität ist oder ein Nachbar,
Kollege, Bekannter dich mit ihr »infiziert« hat, du hast jetzt die Chance, sie zu
prüfen, weiterzuentwickeln und dann – vielleicht – umzusetzen.